Château Mouton Rothschild 2014

Pauillac 1er Grand Cru Classé
Château Mouton Rothschild 2014

Mouton Rothschild – ein Name, der weltweit wie kaum ein anderer für Prestige, Kunst und große Weine steht. Einst als Deuxième Cru eingestuft, erhob sich Mouton 1973 nach fast einem Jahrhundert eindrucksvoller Qualitätsarbeit in den Olymp der Premiers Crus – als einzige Änderung der Klassifikation von 1855 überhaupt. Die Vision von Baron Philippe de Rothschild, legendär verankert im Leitspruch „Premier je suis, Second je fus, Mouton ne change“, lebt bis heute in jedem Jahrgang weiter – mit außergewöhnlicher Sorgfalt, Innovation und künstlerischer Seele.

Der Jahrgang 2014 markiert einen klassischen, beinahe unterschätzten Mouton. Die Vegetationsperiode begann mit einem milden Winter und einem gleichmäßigen Austrieb. Der Sommer verlief eher gemäßigt, doch ab Mitte August drehte sich alles: Der September brachte einen der sonnigsten und trockensten Altweibersommer der letzten Jahrzehnte. Diese perfekten Bedingungen zur Reifezeit führten zu exzellenten phenolischen Werten, ideal ausbalancierten Zucker-Säure-Verhältnissen und gesunden, konzentrierten Trauben – ein „Winzerjahr“, das kühlen Kopf und Geduld belohnte. Die Lese erfolgte vom 18. September bis zum 9. Oktober unter besten Bedingungen.

Der Mouton Rothschild 2014 zeigt sich heute in überragender kompromissloser Form. Mit viel Frische und Energie, aber zugleich mit jener seidigen Reife, die ihn jetzt schon zu einem tief befriedigenden Trinkerlebnis macht. Die Reifekurve dieses Weins schlägt aktuell einen der elegantesten Bögen der letzten Dekade.

Rebsortenzusammensetzung
Cabernet Sauvignon 81%
Merlot 16%
Petit Verdot 3%

Verkostungsnotiz

Im Glas ein tiefes Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase ist klassisch Mouton: schwarze Johannisbeere, Cassislikör, getrocknete Veilchen, Tabakblatt, dazu dunkle Schokolade, Graphit und ein Hauch Vanille. Mit zunehmender Luft öffnen sich feinste tertiäre Noten – Leder, Trüffel, ein Anklang von Rauch. Am Gaumen wirkt der Wein herrlich präzise und fein ziseliert. Die Tannine sind reif, perfekt integriert, die Frucht bleibt saftig und brillant. Besonders bemerkenswert ist die Balance: nicht üppig, sondern strukturell nobel und in sich ruhend, mit mineralischem Rückgrat und großem, anhaltendem Finale.

Ein Mouton, der in seiner klassischen Art an große Jahrgänge der 80er erinnert – jetzt schon in einem herrlichen Trinkfenster, aber mit großem Potenzial für viele weitere Jahre.

Das Etikett – David Hockneys poetisches Erinnerungsbild als Hommage an eine große Freundin

Für das Etikett des Jahrgangs 2014 wurde der britische Künstler David Hockney beauftragt, einer der bedeutendsten Vertreter der Gegenwartskunst, bekannt für seine Verbindung von klassischer Porträtkunst mit den Techniken der Pop Art. Hockney, geboren 1937, experimentierte zeitlebens mit unterschiedlichsten Medien – von Acryl über Fotografie bis zum iPad – blieb dabei aber stets der figurativen Kunst verpflichtet. Menschen, Gegenstände und Räume bringt er in klaren, kontrastreichen Farben auf die Leinwand – modern, aber voller Tiefe.

Der Entwurf für Mouton 2014 war für Hockney von persönlicher Bedeutung. Er war ein enger Freund von Baroness Philippine de Rothschild, die im selben Jahr verstarb. Das Etikett ist somit auch eine stille Hommage an sie – die große Dame des Hauses, die das Château jahrzehntelang mit Leidenschaft und Eleganz geführt hatte. Die Darstellung zeigt zwei Gläser, eines leer, eines gefüllt, umgeben von vibrierenden Kraftlinien. Sie erzählen von Erwartung und Erinnerung, von Verlust und der immer neu erblühenden Wunderkraft eines großen Weines. Die Komposition – halb abstrakt, halb symbolisch – steht für den Zyklus des Lebens, für die Freude und Melancholie, die der Genuss großer Weine oft miteinander verbindet.

Ein Etikett, das mehr ist als Illustration: Es ist ein stilles Denkmal. Für eine Frau, die Mouton geprägt hat wie kaum eine andere – und für einen Wein, der bleibt.

Fazit

Château Mouton Rothschild 2014 ist ein Meisterwerk in klassischem Stil – kein lauter Triumph, sondern eine leise, bleibende Größe. Jetzt im besten Trinkfenster, mit geschliffener Noblesse, Tiefe und Charme. Wer Mouton in seiner feinsten, aristokratischsten Form erleben will, findet hier einen der schönsten Einstiege in das Erbe dieses großen Premier Cru.

Château Mouton Rothschild 2014

Frankreich | Bordeaux | Pauillac

599,00 Euro

0,75 Liter | Rot

inkl. 19% MwSt | 798,67 €/Liter

Sofort verfügbar  




Nach oben scrollen